Ihre Schulden rauben Ihnen nachts den Schlaf und Sie fragen sich, ob eine Schuldnerberatung sinnvoll ist?
Wir bieten Ihnen eine telefonische oder online Beratung “Schuldnerhotline” für Nienburg/Weser an, die unvoreingenommen ist. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Schulden und Ihrer Überschuldung wieder entkommen können und begleiten Sie als Schuldenberater auch auf Ihrem Weg in die Privatinsolvenz. Wir helfen Ihnen als Schuldenberatung dabei, wieder raus zu finden aus Ihren Schulden, damit Sie endlich wieder Ruhe haben vor Ihren Gläubigern!
Damit sind Sie nicht allein. Rund 6,85 Millionen Bundesbürger sind laut Statistischem Bundesamt überschuldet. Das durchschnittliche monatliche Haushaltseinkommen von 3.618 Euro liegt zwar weltweit auf Platz 15; die Schere öffnet sich jedoch weiter. Somit steigt auch die Neuverschuldung der unteren Einkommensgrenzen kontinuierlich an.
Die Schuldnerhotline für Nienburg Weser hilft Ihnen, aus einem finanziellen Loch herauszukommen. Wenn auch Sie von Schulden geplagt werden, ist es wichtig, Hilfe anzunehmen. Wenn Sie uns kontaktieren, machen Sie den ersten Schritt.
Verkürzung der Insolvenz auf drei Jahre – Keine Mindestquote mehr erforderlich
Eine neue Insolvenzrechtsreform hat Ende 2020 für Schuldner eine sehr gute Nachricht: Durch eine weitere Privatinsolvenz können sie bereits nach 3 Jahren schuldenfrei sein. Von 1999 bis 2014 galten 6 Jahre als Höchstdauer. Ab dem 1. Juli 2014 war es dann möglich, die Verbraucherinsolvenz auf 5 Jahre oder 3 Jahre zu verkürzen. Für eine vorzeitige Restschuldbefreiung nach 5 Jahren mussten Schuldner die Verfahrenskosten begleichen. Bereits nach 3 Jahren war man schuldenfrei, wenn man zusätzlich 35 % seiner Schulden an die Gläubiger gezahlt hatte. Seitdem das Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens in Kraft ist, gibt es diese Voraussetzungen nicht mehr. Alle Insolvenzverfahren – Regelinsolvenzen und Privatinsolvenzen – dauern nur noch höchstens 3 Jahre!
Die Insolvenz ist die beste Möglichkeit, um aus den Schulden zu kommen und einen schuldenfreien Neuanfang zu machen. Durch die Verkürzung des Privat- und des Regelinsolvenzverfahrens auf drei Jahre wurde das Insolvenzverfahren für noch mehr Betroffene zugänglich und ermöglicht so eine Chance auf einen finanziellen Neuanfang. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlose Erstberatung und machen Sie den ersten Schritt in Richtung Entschuldung.
Wenn Sie Ihre Schulden schnell loswerden wollen, sollten Sie mit Ihren Gläubigern einen außergerichtlichen Vergleich aushandeln. Das gelingt am besten mit professioneller Unterstützung. Mit einer außergerichtlichen Schuldenbereinigung vermeiden Sie das Insolvenzverfahren und sind i.d.R. nach weniger als 3 Jahren schuldenfrei. Wir können Ihnen dabei schnell und zuverlässig helfen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Deutschlandweit
DIE TELEFONISCHE SCHULDNERBERATUNG FÜR NIENBURG/WESER KANN IHNEN ONLINE HELFEN, DIE KONTROLLE ÜBER IHR FINANZIELLES LEBEN WIEDERZUGEWINNEN!
Wenn Ihr Einkommen in den letzten Jahren gesunken ist, suchen Sie vielleicht nach Antworten auf Ihre finanzielle Zwangslage. Unsere Schuldnerhotline für Nienburg/Weser unterstützt Sie per Telefon, zunächst die Ursachen Ihrer individuellen finanziellen Probleme zu identifizieren. Anschließend helfen wir Ihnen dabei, einen Plan zu erstellen, um Ihnen die anstehende Entschuldung zu erleichtern.
Sie suchen Unterstützung dabei, Ihre schuldenfreie Zukunft zu planen?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie einfach und kostengünstig zur Einigung über Ratenzahlungen, Ratenminderungen und Stundungen mit Ihren Gläubigern gelangen. So können Sie sich von Ihrer Schuldenlast befreien und Würde und Lebensfreude wiedererlangen.
Was eine professionelle telefonische Schuldnerberatung für Nienburg/Weser so sinnvoll macht
Wenn Sie sich an eine professionelle telefonische Schuldnerberatung für Nienburg/Weser wenden, unternehmen Sie den ersten Schritt in eine schuldenfreie und sorglose Zukunft. Wir unterstützen Sie dabei, schnellstmöglich Ihre Schulden zu tilgen und wieder unbeschwert leben zu können. Als Experten auf dem Gebiet der Schuldenbereinigung ist es uns in vielen Fällen möglich, die Gläubiger von einer geringeren Schuld zu überzeugen. Durch unsere Unterstützung haben Sie also die Möglichkeit, nicht nur Zeit und Nerven, sondern auch bares Geld einzusparen!
WIE LÄUFT EINE SCHULDNERBERATUNG AB?
Der Ablauf einer Schuldnerberatung ist immer gleich und beinhaltet drei große Schritte:
- Die Bestandsaufnahme
- Die Kontaktaufnahme mit den Gläubigern
- Die eigentliche Schuldenbereinigung
Was genau bei den einzelnen Schritten passiert, ist selbstverständlich von Fall zu Fall verschieden. Je weniger Gläubiger vorhanden sind und je niedriger
die Zahllast, desto erfolgreicher und schneller kann das Schuldenbereinigungsverfahren abgeschlossen werden. Allerdings ist es auch in schwierigen Fällen mit vielen Gläubigern und einer langen Laufzeit möglich, entsprechende Vereinbarungen zu treffen. In diesen Fällen ist es jedoch wichtig, möglichst schnell zu handeln, um den Schaden möglichst zu begrenzen.
Bestandsaufnahme – Wir verschaffen uns einen Überblick
Es ist äußerst wichtig, dass Sie bereits zum ersten Beratungstermin all Ihre Unterlagen vollständig mitbringen. Nur so können wir eine genaue
Bestandsaufnahme mit allen Gläubigern und den zugehörigen Verpflichtungen aufstellen. Idealerweise bringen Sie die einzelnen Verträge mit. Aus diesem ergeben sich eventuelle Laufzeiten, die bei der Aufstellung eines Schuldenbereinigungsplans hilfreich sein können. Sollten Sie keinen Zugriff auf
einzelne Dokumente haben, ist es wichtig, zumindest die Rechnungen mitzubringen. Diese beinhalten die Vertrags- und Kundennummer. Anhand dieser können wir uns ebenso die nötigen Informationen beschaffen.
Kontaktaufnahme – Wir nehmen Kontakt mit Ihren Gläubigern auf
Nachdem wir uns einen Überblick verschafft haben, nehmen wir Kontakt zu Ihren Gläubigern auf. In diesem Schritt versuchen wir, die Verbindlichkeiten zu minimieren. Viele Gläubiger zeigen sich kooperativ im Zuge der Schuldenbereinigung und gewähren niedrigere Ablösesummen.
Schuldenbereinigung – Sie tilgen die vereinbarten Anteile
Wir von der Schuldnerhotline für Nienburg/Weser, bieten auch außerorts telefonische Beratung an und vereinbaren mit Ihren Gläubigern günstige Einmalzahlungen zum Ablösen höherer Summen oder entsprechende Ratenzahlungen. In welcher Form die Tilgung der Schulden vonstattengeht, hängt selbstverständlich von Ihrer individuellen Situation ab.
Sollte es Ihnen nicht möglich sein, die angelaufenen Schulden zu tilgen oder Ihre Gläubiger sich nicht für eine außergerichtliche Einigung interessieren,
kann eine Privatinsolvenz in die Wege geleitet werden. In diesem Fall sind Sie nach Ablauf einer bestimmten Zeit automatisch schuldenfrei. Egal, wie viele Ihrer Forderungen Sie bis dahin tilgen konnten.
RAUS AUS DEN SCHULDEN, REIN IN EIN UNBESCHWERTES LEBEN
Wie Sie sehen, kann Ihnen die telefonische Schuldnerberatung für Nienburg/Weser unabhängig von der Forderungshöhe helfen. Egal, ob Sie ein paar wenige Schulden haben und eine friedliche Einigung wünschen oder ein Privatinsolvenzverfahren anstreben – wir sind für Sie da!
Deutschlandweite Schuldnerhotline für Nienburg/Weser
Professionelle Schuldnerberatung
Sie möchten sich von unseren kompetenten Anwälten kostenlos beraten lassen, dann rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne und ausführlich zu all Ihren Anliegen.
Unsere Rechtsanwälte beraten Sie ausführlich zu allen Möglichkeiten, denn die Bundesweite Hotline für Schuldner für Nienburg/Weser steht an Ihrer Seite.
Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen, Schrittweise aus Ihren Schulden herauszukommen. Als Erstes müssen Sie Ihre Unterlagen zusammentragen.
Sie möchten sich ausführlich und unbürokratisch beraten lassen, dann ist die Schuldnerberatung für Nienburg/Weser telefonisch oder per Online-Meeting genau der richtige Ansprechpartner.
Schuldnerhotline für Nienburg Weser: Wir bauen Schuldenberge ab
Gründe, warum sich Menschen in Deutschland verschulden, gibt es viele. Wir sind uns sicher, dass der Anteil der Leute, die freiwillig und in vollem Bewusstsein Schulden aufnehmen, verschwindend gering ist. Viel eher sind Krankheiten, verlorene Arbeitsplätze oder andere Schicksalsschläge die Ursache für einen immer weiter wachsenden Schuldenberg. Zinsen und sich stapelnde Mahnungen verschlimmern diese Lage nur. Die Schuldnerhotline für Nienburg Weser hilft Ihnen jedoch!
Mit der Schuldnerhotline für Nienburg Weser neuen Mut schöpfen
Wir wissen, welchen psychischen Druck dies bedeutet, wenn man über große Schuldenberge verfügt, diese aber beim besten Willen nicht zurückzahlen kann. In jahrelanger Arbeit mit unterschiedlichen Klienten haben wir schon so manchen „hoffnungslosen Fall“ erlebt. Dennoch gelingt es uns immer, eine Lösung zu finden, mit denen Schuldner und Gläubiger einverstanden sind. Eine Privatinsolvenz zu vermeiden, gelingt so in der Regel.
Damit werden Sie vor persönlichen Einschnitten bewahrt, die Sie noch eine lange Zeit betreffen werden. Die Schuldnerhotline für Nienburg Weser begegnet Ihnen ohne Vorurteile und ist nur an einer konstruktiven Lösung interessiert, damit Ihr Schuldenberg Schritt für Schritt abgebaut wird. Kontaktieren Sie uns daher für eine Beratung, die Ihnen weiterhilft!
Dank jahrelanger Erfahrung erreichen wir jedes Ziel: Schuldnerhotline für Nienburg Weser
Erscheint Ihre Lage aussichtslos? Dann sollten Sie uns kontaktieren! Wir kennen die richtigen Methoden, um Sie von Ihrer Schuldenlast zu befreien, sodass Sie schon nach den ersten Gesprächen mit uns neue Hoffnung fassen können.
Schuldnerberatung
FAQ: GÄNGIGE FRAGEN AN DIE SCHULDNERHOTLINE FÜR NIENBURG/WESER
Im Folgenden haben wir die wichtigsten Fragen rund um die Schuldnerhotline für Nienburg/Weser übersichtlich für Sie zusammengefasst.
Wer hilft mir bei einer Überschuldung?
Wenn Sie Probleme damit haben, bestehende Verbindlichkeiten zu zahlen, kann Ihnen eine telefonische Schuldnerberatung für Nienburg/Weser helfen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Forderungen zu überblicken und schnellstmöglich loszuwerden. Bei Interesse und Bedarf unterstützen wir Sie auch durch die Erstellung einer maßgeschneiderten Haushaltsplanung. Wir bieten keine vor Ort Schuldnerberatung für Nienburg/Weser.
Wer darf eine Schuldnerberatung machen?
Es existieren keine staatlich genormten Forderungen an einen Schuldenberater. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass der Berater einen
juristischen Hintergrund hat, um Sie bestmöglich unterstützen zu können.
Die telefonische Schuldnerberatung für Nienburg/Weser arbeitet ausschließlich mit ausgewiesenen Experten mit einschlägigem juristischem Hintergrund. So können Sie sich sicher sein, dass Ihr Anliegen professionell und zuverlässig abgewickelt wird! Mit Sitz in Perleberg, bieten wir auch außerorts telefonische Schuldnerberatungen für Nienburg/Weser an.
Wer kann eine Schuldnerberatung in Anspruch nehmen?
Die Schuldnerhotline für Nienburg/Weser kann von allen in Anspruch genommen werden. Der einzige Unterschied besteht darin, dass natürliche Personen und juristische Personen, also Unternehmen, unterschiedlichen Rahmenbedingungen im Falle einer angestrebten Insolvenz unterliegen.
Wie hoch sind die Kosten für eine Schuldnerberatung?
Die Kosten für eine telefonische Schuldnerberatung für Nienburg/Weser halten sich in Grenzen und sind im Vergleich zu den Schulden verschwindend gering. Für mittellose Personen gibt es zudem staatliche Unterstützungen, durch die ein Großteil der Kosten für eine Schuldenberatung vom Staat übernommen werden können.
Was braucht man für die Schuldnerberatung?
Es ist äußerst wichtig, dass Sie alle Unterlagen zu Ihren Verbindlichkeiten zum Ersttermin mitnehmen. Nur so können wir eine konkrete Bestandsaufnahme Ihrer Schulden machen und uns einen Überblick verschaffen. Sollten Sie einzelne Posten nicht angeben, können Sie im Rahmen der Schuldenbereinigung nicht berücksichtigt werden.